Auryn Quartett
Auryn Quartett

Bitte beachten Sie: Dieses Konzert war ursprünglich für den 8. Mai 2020 geplant und wurde aufgrund der Corona-Krise auf den 1. Oktober 2020 verschoben. Bereits erworbene Konzertkarten behalten ihre Gültigkeit.

Dass uns Beethovens Musik durch die Geschichte begleitet, ist kein Zufall, hat doch der Komponist selbst oft das Zeitgeschehen musikalisch kommentiert, denken wir nur an seine überschwengliche Huldigung Napoleons – gefolgt von tiefer Enttäuschung. Und so erklingt Beethovens Musik bis heute anlässlich historischer Wendepunkte – unvergessen zum Beispiel Leonard Bernsteins Aufführung der 9. Sinfonie zum Mauerfall 1989.

Klenke Quartett & Harald Schoneweg
Klenke Quartett & Harald Schoneweg

Bereits vor fünf Jahren gemeinsam auf Tour, finden mit dem Klenke Quartett und dem Auryn Quartett Ost und West wieder zusammen – und haben doppelt Grund zum Feiern: 250 Jahre Beethoven und 30 Jahre Deutsche Einheit. Harald Schoneweg schließt sich den Feiernden an – gemeinsam lassen Quartett, Quintett und Oktett den Jubilar hochleben.